Treffen der CVP Zentralschweiz

Am 11. Januar 2017 haben sich Vertreter der Zentralschweizerkantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Zug und Luzern zum halbjährlichen Austausch getroffen.

Zwei mal im Jahrtreffen sich die Parteipräsidenten, Sekretäre sowie Fraktionspräsidien der Kantone zu einem Austausch. Zum zweiten mal durften wir die Delegeation nach Nidwalden einladen. In der Genossenstube im Restaurant Engel in Stans durfte Parteipräsidentin Therese Rotzer die Gäste begrüssen. Speziell begrüsste sie unseren Parteipräsident der CVP Schweiz Gerhard Pfister, welcher unserer Einladung folgte.

Bei diesem Treffen werden jeweils Themen diskutiert, welche für alle Zentralschweizerkantone relevant oder interessant sind. Es werden gemeinsame Lösungen gesucht, Anliegen platziert und Tips ausgetauscht. Ein Dauerthema ist zum Beispiel die verschiedenen Palaktierungsstrategien in den Kantonen. Die Wahlen spielen in jedem Kanton die Hauptrolle. Wie überzeugen wir und gewinnen wir Wähler, gibt es Anlässe, die gemeinsam organisiert werden können? Dies und vieles mehr wurde angesprochen und diskutiert. Natürlich wird aus den einzlenen Kantonen informiert, was aktuell läuft, welche Anlässe geplant sind, etc. Die Obwaldner gehen mit der Zeit und haben letztes Jahr «Werbespots» mit den Kantonsratsmitgliedern gedreht. Zu sehen sind diese auf Youtube. Luzern informiert über erfolgreiche Gemeinderatswahlen. In Uri kommt es zu einem Wechsel im Parteipräsidium und in Nidwalden wird im Herbst die Delegiertenversammlung der CVP Schweiz im Herbst durchgeführt.

Dieser Austausch wird gerne besucht, da die Möglichkeit besteht, ähnliche Probleme in den Kantonen zu diskutieren und gemeinsame Lösungen zu suchen. Bei diesem Treffen war die Teilnahme von Gerhard Pfister sehr wertvoll, da er Informationen direkt von der Mutterpartei weitergeben konnte. Ebenso konnten Fragen gestellt und Anliegen direkt bei ihm platziert werden.

Mit einem feinen Apéro wurde der Abend abgerundent.

Text: Rita Schuler