Partei heisst neu Die Junge Mitte Nidwalden

An der virtuellen Parteiversammlung vom Freitag, 14. Mai 2021 beschloss die Jungpartei den
Namenswechsel. Zudem fasste sie die Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 13. Juni
2021.

Neu «Die Junge Mitte Nidwalden»
Die Junge CVP Nidwalden heisst ab sofort «Die Junge Mitte Nidwalden». Die Mitglieder haben sich
einstimmig für diesen Namenswechsel ausgesprochen. Die kantonale Sektion schliesst sich somit der
nationalen Jungpartei an, die sich bereits in «Die Junge Mitte» umbenannt hat. «Ich bin glücklich,
dass sich die Mitglieder für den Namenwechsel entschieden haben», so Präsident Lukas Waser. Der
neue Name biete die Chance für einen Aufbruch. Auf nationaler Stufe habe es seit dem
Namenswechsel bereits einen grossen Zuwachs an Mitgliedern gegeben. Lukas Waser betont aber:
«Auch mit dem neuen Namen betreiben wir weiterhin eine bürgerliche Politik und wir bleiben unseren
Werten treu.»

Ja zum Covid-Gesetz-19
Im Anschluss debattierten die Mitglieder über die kommenden Abstimmungsvorlagen. Rasch einig war
sich Die Junge Mitte Nidwalden beim Covid-19-Gesetz: Die Partei beschloss die Ja-Parole. Gerade
die Unternehmen seien auf die wirtschaftliche Unterstützung angewiesen. Wird das Gesetz aber an
der Urne abgelehnt, so würde diese Unterstützung wegfallen und zu einer noch höheren Arbeitslosigkeit führen.

Ja zum CO2-Gesetz
Auch das CO2-Gesetz wurde klar angenommen. Die Junge Mitte Nidwalden ist der Meinung, es sei
an der Zeit, zu handeln, damit die Klimaziele erreicht werden könnten. Die Schweiz habe sich im
Pariser Klimaabkommen verpflichtet, bis im Jahr 2030 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem
Jahr 1990 um 50 Prozent zu senken. Das CO2-Gesetz bilde eine ausgewogene und faire Grundlage
für eine nachhaltige Klimapolitik.

Ja zum Antiterrorgesetz
Im Weiteren sprachen sich die Mitglieder deutlich fürs Antiterrorgesetz aus. Die Polizei brauche diese
rechtlichen Grundlagen, um gegen Personen vorzugehen, von denen eine terroristische Gefahr
ausgehe. Es benötige dieses Gesetz jetzt, damit zukünftige terroristische Anschläge verhindert
werden könnten.

Stimmfreigabe zu den Agrar-Initiativen
Die Trinkwasser- sowie die Pestizid-Initiative wurden intensiv und kontrovers diskutiert. Das Anliegen
der Initianten, zur Umwelt Sorge zu tragen und die Trinkwasserqualität zu verbessern, fand grossen
Zuspruch. Dennoch sind die beiden Initiativen einigen Parteimitgliedern zu radikal, andere wiederum
halten die Schreckensszenarien der Gegner als übertrieben. Sie verweisen etwa auf die grosszügige
Umsetzungsfrist von zehn Jahren. Die Mitglieder beschlossen letztlich eine Stimmfreigabe zu den
beiden Agrar-Initiativen.

Kanton Nidwalden
Nationaler Parteikongress in Beckenried
Vom 02. bis 03. Oktober 2021 ist der zweitägige Parteikongress der Mitte Schweiz in Beckenried
geplant. «Wir freuen uns, dass dieser prestigeträchtige Anlass in Nidwalden stattfinden wird», so
Lukas Waser. «Wir hoffen sehr, dass die Corona-Situation im Herbst eine Durchführung erlauben
wird.»


Für Rückfragen:
Lukas Waser
Präsident
076 478 70 03
info@diejungemitte-nw.ch