Nomination Ersatzwahl Finanzkommission

Die CVP Oberdorf fasste die Parolen für die kommende Gemeindeversammlung. Weiter portierte sie zwei Kandidaten für die Ersatzwahl der Finanzkommission. Schliesslich stand die Versammlung auch im Zeichen von Ständerat Paul Niederberger. Die Ortspartei ehrt ihr Mitglied für die langjährige politische Arbeit.

Am Mittwoch, 4. November 2015 trafen sich die Mitglieder der CVP Oberdorf zur Parteiversammlung. Für reichlich Gesprächsstoff sorgten die zuweilen nicht alltäglichen Traktanden für die Herbst-Gemeindeversammlung vom 18. November 2015. Der Vorstand blieb nach der Meldung der kurzfristigen Rücktrittsgesuchen von vier Mitgliedern der Finanzkommission jedoch nicht untätig. So konnte die Ortspartei am letzten Mittwoch zuhanden der Gemeindeversammlung zwei Kandidaten nominieren.

Parolenfassungen
Im Hinblick auf die Herbst-Gemeindeversammlung unterstützt die Ortspartei sämtliche Geschäfte der Schulgemeinde und der Politischen Gemeinde. Für rege Diskussionen sorgte die Gewässerraum-Ausscheidung Mülimattli, Büren. Eine klare Mehrheit gelang letztlich zur Überzeugung, der zur Debatte gestellte Verwerfungsantrag trage zu keiner Lösung bei. Zum jetzigen Zeitpunkt werde lediglich Gewässerraum ausgeschiden, so der Tenor. Über das eigentliche Projekt könne der Bürger später ohnehin befinden und notfalls auch ablehnen.

Nominationen zuhanden der Herbst-Gemeindeversammlung
Zu diskutieren gaben weiter die Rücktritte aus der Finanzkommission. Stellvertretend für die CVP Oberdorf hält der Präsident, Beat Odermatt, fest: «Wir müssen in die Zukunft blicken und zum Wohle unserer Gemeinde Lösungen präsentieren.» Diesen Worten liessen die Anwesenden Taten folgen, indem sie für die Ersatzwahl zwei Kandidaten nominierten: Christoph Baumgartner aus Büren und Hannes Joder aus Oberdorf.

Dr. Christoph Baumgartner ist Bankleiter der Raiffeisenbank Vierwaldstättersee-Süd. Er hat Rechtswissenschaft studiert und kann auf eine Tätigkeit im Rechtsdienst des kantonalen Steueramtes sowie in der Zuger Kantonalbank zurückblicken. Zuletzt leitete er als Direktor die Nidwaldner Sachversicherung.

Hannes Jodar hat nach der kaufmännischen Berufslehre bei der UBS AG und diversen Weiterbildungen die Höhere Fachschule für Wirtschaft in Zürich abgeschlossen. Derzeit absolviert er den Masterlehrgang zum Sekundarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Beat Odermatt gibt sich überzeugt, der Gemeindeversammlung zwei fachlich versierte Kandidaten vorzuschlagen. «Gefragt sind nun Persönlichkeiten, die motiviert sind, in die Lücke zu springen und die dazu beitragen, die Gemeinde wieder in ruhiges Fahrwasser zurückzuführen.»

Ehrung
Den Höhepunkt des Abends bildete allerdings die Ehrung und Verabschiedung von Ständerat Paul Niederberger. In seiner Laudatio hielt Beat Odermatt schmunzelnd fest: «Nun darfst du nach dem alt Schulrat, alt Landrat und alt Regierungsrat ein weiteres alt im Namen tragen – alt Ständerat.» Nach beeindruckenden 39 Jahren politische Tätigkeiten sei der Rückzug aus der Politik mehr als verdient. Im Namen der CVP Oberdorf dankt Beat Odermatt dem abtretenden Ständerat für die unermüdliche Arbeit zugunsten der Allgemeinheit. Die Worte des Präsidenten unterstrich die Versammlung mit lang anhaltendem Applaus.