An der Parteiversammlung der CVP Stans wurde der bisherige Gemeindevizepräsident Gregor Schwander, der sich für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderat zur Verfügung stellt, als neuer Gemeindepräsident nominiert. Als neuen Gemeinderat hat die CVP Stans Markus Elsener für einen der beiden freiwerdenden Sitze nominiert.
Gregor Schwander ist seit 2008 Sozialvorsteher im Gemeinderat Stans. Seit 2014 amtet er als Gemeindevizepräsident. Nachdem die bisherige Gemeindepräsidentin Beatrice Richard auf Ende ihrer Amtszeit ihren Rücktritt erklärt hat, ist die CVP Stans überzeugt, dass der 59-jährige Gregor Schwander die Aufgabe als Gemeindepräsident kompetent übernehmen kann.
Neben dem bisherigen Gemeinderat Gregor Schwander, der sich für eine weitere Amtsperiode zur Wahl stellt, nominiert die CVP Stans mit Markus Elsener einen zweiten Kandidaten für einen der beiden freiwerdenden Sitze im Gemeinderat Stans. Der 52-jährige Jugendseelsorger der Pfarrei Stans bringt das notwendige Rüstzeug mit, um im Gemeinderat wichtige Aufgaben zu übernehmen. Er lebt mit seiner Familie seit 18 Jahren in Stans und möchte einen Beitrag leisten, dass die Gemeinde sich auch in Zukunft auf eine gute Art weiterentwickelt. Ihm ist es wichtig über Parteigrenzen hinweg konsensfähige Lösungen anzustreben und die Nachhaltigkeit stets im Auge zu behalten. Markus Elsener ist seit 2006 Mitglied der Jugendkommission Stans.
Wahl-Flyer als PDF
Geburtstag
23. März 1957
Familie
verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Beruf
Hauptamtlicher Dozent RPI, Universität Luzern, dipl. Religionspädagoge
Mitgliedschaft/Engagement
Vorstand Freundeskreis St. Klara
Freizeit/Sport
Biken/ Velotouren/ lesen/ Pilze sammeln
Kontakt
041 610 14 27, gregor.schwander@unilu.ch
Motivation für Kandidatur
An einer positiven Zukunft der Gemeinde Stans weiterarbeiten.
26. Juli 1964
verheiratet, vier Kinder (14, 16, 18, 20 Jahre)
Lehrer und Jugendseelsorger Pfarrei Stans, teilzeitlich Dozent Uni Luzern
Webmaster aelper.ch, Kinder- und Jugendhilfswerk ayuda (www.ayuda.ch), Gönnerverein Jugendkulturhaus
Gleitschirmfliegen, Biken, Wandern, Singen
041 611 05 81, 078 609 60 76, 041 610 66 07 (Büro), markus.elsener@gmx.ch
Stans ist eine Gemeinde mit einer hohen Lebensqualität. Mit meiner Familie darf ich diese bereits seit 18 Jahren geniessen. Mit meinem Engagement im Gemeinderat möchte ich etwas davon zurückgeben und mich dafür einsetzen, dass Stans sich auch in Zukunft auf eine gute Art weiterentwickelt. Stans soll nicht nur Wohnort, sondern weiterhin vielfältiger Lebensort sein. Mir ist es wichtig über Parteigrenzen hinweg konsensfähige Lösungen anzustreben und die Nachhaltigkeit stets im Auge zu behalten.
Ich stehe ein für starke Familien, umfassende Bildung, ein farbiges Kulturangebot und eine wertschätzende Kommunikation zwischen den Generationen, Kulturen und Religionen. Besonders beachten möchte ich dabei die gesellschaftlich Benachteiligten. So viel Hilfe wie nötig, so wenig wie möglich - und dass Hilfe möglichst Hilfe zur Selbsthilfe sein soll, sind für mich wichtige Leitsätze. Viele Vereine, insbesondere Kinder- und Jugendvereine, leisten wertvolle Arbeit im Bereich der Integration und Gesundheitsprävention und sollen unterstützt werden. Eine innovative Wirtschaft mit einem breiten Arbeitsplatzangebot bildet die finanzielle Grundlage für jede erfolgreiche Gemeinde. Eine Gemeinde soll dafür die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Ein zentrales Anliegen ist für mich dabei der nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Die Qualität unserer schönen Landschaft muss auch für nachfolgende Generationen bewahrt werden.