Für Kantonswahlen und Gemeindewahlen 2016 nominiert

Die CVP Oberdorf portierte den ehemaligen Landrat und Landratspräsident Josef Niederberger-Streule als Regierungsratskandidaten zuhanden des Nominationsparteitages der CVP Nidwalden, der am 8. Januar 2016 stattfinden wird. Nominiert wurden an dieser Versammlung auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehenden Gemeindewahlen im Frühling 2016. Als Ersatz für den demissionierenden Gemeinderat Paul Odermatt schickt die Ortspartei Adrian Scheuber aus Büren ins Rennen.

Kantonale Wahlen

Am Samstag, 2.01.2016 lud die CVP Oberdorf zur Nominationsversammlung in den Kirchensaal nach Büren. Die Ortspartei portierte alt Landrat-Präsident Josef Niederberger-Streule als Regierungsratskandidaten für den durch den Rücktritt von Landammann Hans Wicki freiwerdenden Sitz im Regierungsrat. Der 59jährige Unternehmer ist in Oberdorf aufgewachsen und hat beinahe die Hälfte seines Lebens der Öffentlichkeit gedient. 12 Jahre amtete Josef Niederberger im Schulrat der Schulgemeinde Oberdorf, davon 10 Jahre als Schulpräsident. Von 2002 bis 2014 war er Mitglied des Landrates, welchen er im Jahre 2012/13 auch präsidierte. Im Landrat war er unter anderem Präsident der Kommission für Bildung, Kultur und Volkswirtschaft. Als Inhaber der Firma Holzbau Niederberger in Büren führt er ein Unternehmen mit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zusammen mit seiner Ehefrau Lydia hat er vier erwachsene Kinder.

«Ich möchte meine langjährigen Erfahrungen und mein Wissen, die ich während all den Jahren in verschiedenen Gremien und auch als Unternehmer machen durfte in die kantonale Regierung einbringen», begründet Josef Niederberger-Streule in seiner Motivationsrede, sich für die Wahl zum Regierungsrat zu stellen.

Die Ortspartei und die CVP Nidwalden verfügen mit Josef Niederberger-Streule über eine sehr fähige und breit abgestützte Persönlichkeit. Seine beruflichen und politischen Erfahrungen befähigen ihn zur Übernahme von jeder Direktion, besonders jedoch zur Leitung der freiwerdenden Baudirektion.

 

Gemeindewahlen

Im Frühling stehen in Oberdorf zudem die Gemeindewahlen an. Gemeindevize-präsident Paul Odermatt hat zum Ende seiner zweiten Amtsperiode seine Demission eingereicht. Gemeinderat Christof Gerig stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Er kann auf eine einstimmige Unterstützung von der CVP Oberdorf zählen und wird zugleich auch noch als neuer Gemeindevizepräsident nominiert. Als Nachfolger von Paul Odermatt wird Adrian Scheuber aus Büren für die Wahl in den Gemeinderat nominiert. Der 47jährige regionale Verkaufsleiter bei der Mineralquelle Bad Knutwil AG ist in Büren aufgewachsen und verheiratet mit Yolanda. Adrian Scheubers grosse Leidenschaft gilt der Feuerwehr Oberdorf. Nach 30 Jahren Feuerwehrdienst, 8 Jahre davon als Kommandant ist er gewillt und bereit seine sehr grossen Erfahrungen, die er während all den Jahren gemacht hat in den Gemeinderat von Oberdorf einzubringen.

Die CVP Oberdorf beschliesst die amtierende Gemeindepräsidentin Judith Odermatt, FDP für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderätin und -präsidentin zu unterstützen.

Judith Imboden-Fellmann, Schulrätin und Schulvizepräsidentin teilt mit, dass sie gewillt ist eine weitere Amtsperiode anzuhängen.  «Ich bin gerne bereit mich weiterhin für eine starke Schule von Oberdorf einzusetzen. Fehler die in der Vergangenheit passiert sind können leider nicht rückgängig gemacht werden. Korrekturen wurden im Sommer 2014 eingeleitet, die ich gerne in der nächsten Amtsperiode zusammen auch mit neuen Ratsmitgliedern nachhaltig umsetzen will».

Die Familienfrau mit 2 Kindern kann ebenfalls auf eine einstimmige Unterstützung von der CVP zählen und wird als Schulvizepräsidentin ebenfalls bestätigt.