Das Leben ist in vielen Bereichen teurer geworden. Und dies dürfte sich so rasch nicht ändern. Gerade ist bekannt geworden, dass der Referenzzinssatz ein weiteres Mal steigt. Viele Mieterinnen und Mieter werden also für ihre Wohnung mehr bezahlen. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung dort finanziell zu entlasten, wo es möglich ist. Der Bund überweist dem Kanton Nidwalden nächstes Jahr für die Prämienverbilligungen mehr Geld, als ursprünglich angenommen worden ist. Der Mitte Nidwalden setzte sich im Landrat mit Vehemenz dafür ein, diese zusätzlichen CHF 800’000 den Nidwaldnerinnen und Nidwaldnern weiterzugegeben. Die Absicht einiger Landrätinnen und Landräte bestand hingegen darin, diesen Betrag der allgemeinen Staatskasse zuzuführen. Die Mitte-Fraktion ist froh, dass letztlich eine Mehrheit unserer Argumentation gefolgt ist. Prämienverbilligungen können auf die Dauer nicht das Allerweltsmittel sein. Aber es gibt auch in unserem Kanton viele Personen und Familien, welchen die steigenden Kosten arg zusetzen. Für sie sind die Prämienverbilligungen in der aktuellen Situation die richtige Antwort auf den Prämienschock vom Herbst. Mario Röthlisberger, Parteipräsident
Das Leben ist in vielen Bereichen teurer geworden. Und dies dürfte sich so rasch nicht ändern. Gerade ist bekannt geworden, dass der Referenzzinssatz ein weiteres Mal steigt. Viele Mieterinnen und Mieter werden also für ihre Wohnung mehr bezahlen. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung dort finanziell zu entlasten, wo es möglich ist. Der Bund überweist dem Kanton Nidwalden nächstes Jahr für die Prämienverbilligungen mehr Geld, als ursprünglich angenommen worden ist. Der Mitte Nidwalden setzte sich im Landrat mit Vehemenz dafür ein, diese zusätzlichen CHF 800’000 den Nidwaldnerinnen und Nidwaldnern weiterzugegeben. Die Absicht einiger Landrätinnen und Landräte bestand hingegen darin, diesen Betrag der allgemeinen Staatskasse zuzuführen. Die Mitte-Fraktion ist froh, dass letztlich eine Mehrheit unserer Argumentation gefolgt ist. Prämienverbilligungen können auf die Dauer nicht das Allerweltsmittel sein. Aber es gibt auch in unserem Kanton viele Personen und Familien, welchen die steigenden Kosten arg zusetzen. Für sie sind die Prämienverbilligungen in der aktuellen Situation die richtige Antwort auf den Prämienschock vom Herbst.
Mario Röthlisberger, Parteipräsident