Erhöhung Prämienver­­­billigung

Der Bund reagiert auf die steigenden Kosten bei den Krankenkassenprämien und erhöht die Bundesbeiträge für die Prämienverbilligung für den Kanton Nidwalden auf CHF 16.5 Mio. Die Mitte wird im Landrat den Antrag unterstützen, die Krankenkassen Prämienzuschüsse auch um CHF 800‘000 zu erhöhen. Da es sich um Gelder des Bundes handelt, wird der Nidwaldner Staatshaushalt nicht zusätzlich belastet. Uns ist es wichtig, dass man neben Minderbemittelten auch bei jungen Familien die starke finanzielle Belastung lindern kann. Aktuell steigen Mieten und Energie unaufhaltsam und die Krankenkassenprämien um fast 10%. Wir erwarten in der Budget-Debatte im Landrat von allen Parteien, dass sie den Antrag unterstützen und nicht die CHF 800‘000 für die Verbesserung des Budgets 2024 verwenden.
Leider hat sich die Regierung gegen eine Erhöhung ausgesprochen. Der Antrag ist kostenneutral für das Budget. Uns ist sehr wohl bewusst, dass die Verbilligung der Krankenkassenprämien eine Symptombekämpfung ist, aber leider im Moment die einzige Möglichkeit, etwas dagegen zu tun. Wir setzen uns ein, dass die Gelder an die Bevölkerung weitergegeben werden.

Sepp Odermatt, Landrat Ennetbürgen