Ein Stück Schweiz erhalten!


Ein Stück Schweiz erhalten!

Mein Vater liebt am Schweizer Fernsehen Sport- und Samstagabendsendungen, meine Mutter hört gerne klassische Musik auf DRS 2 und für mich gehören die Nachrichtensendungen zum Tagesablauf. Alle drei sind wir gegen die No Billag-Initiative. Wir sind überzeugt, dass mit der Abschaffung der Radio – und Fernsehgebühren die SRG verschwinden und ausländische Medienkonzerne auf den Markt drängen und uns mit „billigen“ Sendungen und viel Werbung überfluten würden. Wir sähen kaum noch Schweizer Kulturschaffende und könnten nur noch wenig Schweizer Musik hören.
Ob sich Francine Jordi und der Jodlerclub Wiesenberg im europäischen Medienmarkt durchsetzen könnten, ist mehr als fraglich. Die qualitativ hochstehende Berichterstattung zum politischen Geschehen in unserem Land wäre akut gefährdet. Unser kleines, viersprachiges Land braucht gerade in der globalisierten Welt Identität. Dazu gehört für mich das Schweizer Fernsehen.
Selbstverständlich muss sich die SRG weiterhin anstrengen, sie muss sich verbessern und sie muss auch abspecken. Das hat der Bundesrat erkannt und die Gebühr für Haushalte ab 2019 auf 365 Franken pro Jahr gesenkt. Gerne bezahle ich in Zukunft einen Franken pro Tag, um mir ein Stück Schweiz zu erhalten.

Therese Rotzer
Landrätin
Ennetbürgen