Delegier­tenver­s­amm­lung 25. Januar 2024

Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Fürs 2024 wünschen wir Ihnen alles Gute, beste Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Politik!

Gerne laden wir Sie für den Donnerstagabend, 25. Januar 2024, 19.30 Uhr zu unserer nächsten Delegiertenversammlung nach Beckenried ins Restaurant Seerausch ein.

An der Versammlung werden wir unter anderem unsere Parole für die kommenden nationalen Abstimmungen fassen. Zudem wird unsere Nationalrätin Regina Durrer-Knobel von ihren ersten
Eindrücken aus Bundesbern berichten.

Die Versammlung ist öffentlich, stimmberechtigt sind aber ausschliesslich die Delegierten der Mitte Nidwalden. Bitte vergessen Sie daher diese Einladung nicht, denn sie gilt als Stimmausweis.
Anträge zu weiteren Themen (siehe Traktandum 6) müssen bis spätestens Samstag, 20. Januar 2024, 19.30 Uhr in schriftlicher oder elektronischer Form bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Grüsse

Mario Röthlisberger
Präsident

Stefan Hurschler
Geschäftsstellenleiter

Traktanden
  1. Begrüssung
  2. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
  3. Fassung Parole zu den nationalen Abstimmungen vom 3. März 2024

    3.1. Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative
    für eine 13. AHV-Rente)»

    Pro-Referent: Paul Christen, Vorstandsmitglied SP NW
    Contra-Referent: Marc Rüdisüli, Präsident Die Junge Mitte Schweiz

    3.2. Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige
    Altersvorsorge (Renteninitiative)»

    Pro-Referent: Lino Infanger, Präsident Jungfreisinnige NW
    Contra-Referent: Marc Rüdisüli, Präsident Die Junge Mitte Schweiz
  4. Wahl der nationalen Delegierten
  5. News aus dem Nationalrat
  6. Anträge
  7. Varia