Ja zur Erschliessung Fadenbrücke


Ja zur Erschliessung Fadenbrücke



Um das neue Industrie- und Gewerbegebiet beim Flugfeld Buochs zu erschliessen, wird ein Kreisel und eine zweite Fadenbrücke benötigt. Die neue Fadenbrücke braucht es, da die alte Brücke den Traktoren und Lastwagen nicht standhält. Die Gesamtkosten von 4.5 Mio. Franken sollen durch die Gemeinde und die Korporation Buochs, sowie durch den Kanton finanziert werden. Der Kantonsbeitrag von 1.5 Mio. Franken gliedert sich in zwei Teile. 1 Mio. als Beitrag für den Bau des Kreisels und eine halbe Million als Beitrag zur Wirtschaftsförderung, Diese halbe Million wird von der SP-Grünen-Fraktion bekämpft.

Wieso Wirtschaftsförderung? Durch die Erschliessung des neuen Industrie- und Gewerbegebietes wird ein grosses Areal erschlossen, welches unbestritten neue Arbeitsplätze schaffen wird. Dadurch werden auch Steuereinnahmen generiert, die der Gemeinde Buochs, aber eben auch dem Kanton zugutekommen. Nicht nur das Gewerbe, sondern auch die Bewirtschafter der Grün­flächen werden von der neuen Erschliessung profitieren. Unnötige Fahrten rund um den Flugplatz werden dadurch reduziert, was auch der Umwelt nützt.

Die CVP-Fraktion ist überzeugt, dass mit dem Kantonsbeitrag eine Investition in die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Nidwalden getätigt wird, die sich lohnen wird. Deshalb sagen wir einstimmig JA zum Kantonsbeitrag von 1.5 Mio. für die Erschliessung Fadenbrücke.


Bruno Christen
Fraktionschef
Landrat Buochs