Einladung zur Besichtigung der Forellenfarm Lutherbach Ennetmoos
Freitag 21. September 2018 18:30 Uhr Wir treffen uns beim Feuerwehrlokal Ennetmoos. Peter Jäggi wird uns viel Wissenswertes zur Zucht von Forellen und Saiblingen erzählen und uns zu den verschiedenen Becken führen
weil wir zur Schweizer Armee und zur Friedensförderung stehen. Mit dem Ersatzbau Süd können die Abläufe des Zeughauses optimiert werden. Es entsteht eine Tiefgarage auch für die Öffentlichkeit. Zudem
Montag, 27. August 2018, 19.30 Uhr Restaurant Eintracht, Oberdorf
Parolenfassung zur Volksabstimmung vom 23. September 2018 Referat zur kant. Vorlage: Bewilligung eines Objektkredits für den Kantonsanteil am Ersatzbau Süd des Waffenplatzes Wil von Karin Kayser-Frutschi, Regierungsrätin, CVP
[huge_it_gallery id=“13″]
Eidgenössiche Abstimmungen 10. Juni 2018Parolen CVP NWErgebnis NWErgebnis CH Volksinitiative vom 01.12.2015 «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)NeinNein 81.85%Nein 75,7% Bundesgesetz vom 29.09.2017 über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS)JaJa 71.27%Ja 72,9% Kantonale Abstimmung Stellungnahme des Regierungsrates an den
An der Gemeindeversammlung vom 25. Mai 2018 stand die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats auf eine Amtsdauer von vier Jahren im Mittelpunkt. Ihren Rücktritt bekannt gegeben hatten Gemeindepräsident Peter Scheuber (CVP), Vizepräsident Heinz Britschgi (CVP) und Gemeinderat Alois Disler (FDP).
Die CVP Nidwalden hat an der Delegiertenversammlung vom 3. Mai 2018 folgende Parolen beschlossen:
Die Vollgeldinitiative ist ein grosses Experiment mit unklarem Ausgang. Die Schweiz würde als erstes Land ein neues System mit ungewissen Folgen für
Erhalten Sie einen Einblick in die neuen Produktionsanlagen der Getränke Lussi AG und stärken Sie sich mit «Chäswurst» und Brot. Alle CVP-Mitglieder sind willkommen.
Herzlich laden ein
Die CVP-Ortspartei hat an ihrer Parteiversammlung vom 27. April 2018 den früheren Wirtschaftsinformatiker und heutigen Hausmann Roland Kaiser (41) sowie den Verkaufsberater Marcel Penn (39) für den Gemeinderat nominiert. Die Wahlen finden an der Gemeindeversammlung vom 25. Mai statt.
bisher neu Gemeindepräsident
06.05.1965 Betriebsplaner / Disponent PostAuto Zentralschweiz verheiratet; zwei Töchter
Gemeinderat seit 2007: Tiefbau und Bäche
Kaufmann mit EFZ; Marketingplaner mit Eidg. Fachausweis
Mitglied / Präsident Finanzkommission 2005 – 2007,