1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählenden 3. Fassung Parole zur Abstimmung vom 26. November 2017 3.1 Objektkredit
Einladung zur Nominations-Versammlung
für die Landrats-Wahlen 2018
Samstag, 04. November 2017/ 09.30 Uhr
im Rest. Rio Churrasco, Stübli, in Stansstad
Wir laden Sie gerne zur ausserordentlichen Nominations-Partei-Versammlung für die Landrats-Wahlen 2018 ein.
Traktanden
Infolge eines Wohnortwechsels tritt Hannes Jodar aus der Finanzkommission Oberdorf aus. Die CVP-Ortspartei wird am 11. November 2017 einen Nachfolger zur Wahl vorschlagen.
Parteivorstandsmitglied Hannes Jodar wird die Gemeinde Oberdorf verlassen und somit aus der Finanzkommission ausscheiden. Der Vorstand
Ja zum Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020:
Bei der Altersvorsorge herrscht dringender Handlungsbedarf. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung muss der Umwandlungssatz in der Pensionskasse gesenkt werden. Als Kompensation ist dafür eine Erhöhung der AHV-Neurenten um Fr. 70.- nicht
Delegiertenversammlung vom 31. August 2017
Die CVP Nidwalden fasste JA-Parolen zu allen drei eidgenössischen Vorlagen. Referentin für die Altersreform 2020 war die Aargauer CVP-Nationalrätin Ruth Humbel – die Delegierten folgten ihr einstimmig. Ein deutliches Ja gab es auch
An der Parteiversammlung vom 18. Mai 2017 hat die CVP Stans zu allen Gemeindeversammlungsgeschäften einstimmig ihre Unterstützung zugesichert.
Die vier Einbürgerungsgesuche werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
Die CVP Stans nimmt erfreut zur
Der Vorstand der CVP Dallenwil hat einen Antrag an die Gemeindeversammlung vom Frühling 2017 gestellt. Wir möchten, dass über die Wiedereinführung der halbjährlichen Strassensammlung des Sperrgutes in Dallenwil, finanziert über die Gemeindegebühr abgestimmt wird.
Die aktuelle Unternehmensbesteuerung muss zwingend angepasst werden. Das Ziel der Vorlage ist es, internationales Recht zu achten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu erhalten. Der internationale Steuerwettbewerb ist eine Tatsache — ein Ja zu
Theres Gander, Jahrgang 1973, Bäuerin/Familienfrau ist ehemalige Schulrätin und aktuell Mitglied der Schulkommission. Wir sind überzeugt, dass Theres Gander mit zehn Jahren politischer Erfahrung das Rüstzeug für das Amt mitbringt.
Der erste Wahlgang findet am 12. Februar 2017 statt,