Alles Ja an der Gemeinde­versamm­lung Stans

An der gestrigen Gemeinde­versammlung der Gemeinde Stans wurden alle Geschäfte angenommen.
Die Einbürgerungsgesuche und die Rechnungen 2016 wurden ebenso angenommen, wie auch folgende Anträge:
  • Anträge des Gemeinderates auf Projekt- und Kreditbewilligungen für die Einführung des Trennsystems Nägeligasse West, Sanierung der Strasse, Ersatz der Trinkwasserleitung, Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung und Ersatz der Gewölbekonstruktion Unterführung Stanserhorn-Bahn
  • Antrag des Gemeinderates zur weiteren Mitfinanzierung der Postautoverbindung Stansstad – Stans (Linie 60.323) und Überführung in den unbefristeten Betrieb ab 2018
    Nachdem am 30. Mai 2017 auch die Stimmberechtigten der Gemeindeversammlung von Stansstad dem Geschäft zugestimmt haben, ist die Fortführung des Betriebes der Postautoverbindung Stansstad – Stans weiterhin sichergestellt.
  • Antrag des Gemeinderates auf Zustimmung zum Reglement über die Durchführung des Stanser Frühlings- und Herbstmarktes (Marktreglement)
  • Antrag des Gemeinderates auf Zustimmung zum teilrevidierten Reglement über die schulergänzende Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Volksschule Stans
  • Antrag des Gemeinderates auf Zustimmung zum teilrevidierten Reglement über die Entschädigung an die Mitglieder des Gemeinderates, der Kommissionen und der Projektgruppen (Entschädigungsreglement)
  • Genehmigung der Vereinbarung zwischen den Politischen Gemeinden Stans und Dallenwil betreffend Führung des Gemeindesteueramtes Dallenwil durch das Gemeindesteueramt Stans
    Nachdem am 19. Mai 2017 auch die Stimmberechtigten der Gemeindeversammlung von Dallenwil dem Geschäft zugestimmt haben, ist die Vereinbarung durch beide Gemeinde genehmigt worden.
(gemäss Mitteilung der Gemeinde Stans)